Exposé
Exposé: Wichtige Informationen und Bestandteile
Ein Immobilienexposé ist eine detaillierte Beschreibung eines Bauprojekts oder einer Immobilie, die zum Verkauf oder zur Vermietung steht. Es dient dazu, potenziellen Käufern oder Mietern einen umfassenden Einblick in das Objekt zu bieten und ihre Kauf- oder Mietentscheidung zu erleichtern.
Hauptbestandteile eines Immobilienexposés
Im Gegensatz zu Immobilieninseraten gibt es für Exposés keine gesetzlichen Mindestinhalte. Dennoch haben sich in der Praxis einige Elemente als Standard etabliert, die für eine vollständige Objektbeschreibung wichtig sind:
- Objektbeschreibung: Art der Immobilie (z.B. Wohnung, Einfamilienhaus, Reihenhaus), Baujahr, durchgeführte Sanierungen, Nutzfläche, Zimmeranzahl und -aufteilung sowie vorhandene Freiflächen (Balkon, Terrasse, Garten).
- Lageangaben: Genaue Adresse, Beschreibung der Umgebung, Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Infrastruktureinrichtungen sowie demografische Informationen.
- Projektbeschreibung: Besonders bei Neubauprojekten werden Angaben zu der Liegenschaft (Anzahl der Einheiten, Objektgrößen, Stellplätze) sowie Ausstattungshighlights angeführt.
- Ausstattung: Detaillierte Informationen zur Ausstattung des Objekts, wie Heizungsart, Bodenbeläge, Fensterqualität und andere besondere Merkmale.
- Preisangaben: Angaben zu Kaufpreis oder Miete, Nebenkosten und der Höhe der Maklerprovision.
- Visuelle Darstellung: Professionell erstellte Fotos oder Visualisierungen der Immobilie von innen und außen sowie Grundrisse, um einen besseren Eindruck zu vermitteln.
- Energieausweis: Angaben zum Energieverbrauch, wie Heizwärmebedarf und Gesamtenergieeffizienz.
Bei Exposés für gesamte Bauprojekte werden oft Preise für alle verfügbaren Objekte sowie Beispielgrundrisse angegeben, um eine Übersicht über das Projekt zu liefern.
Bedeutung eines Exposés
Das Immobilienexposé ist oft der erste Kontaktpunkt zwischen Verkäufer oder Vermieter und Interessent. Es dient dazu, Interesse zu wecken und einen umfassenden Überblick über die Immobilie zu geben. Durch ansprechende Visualisierungen und aussagekräftige Informationen können die Anzahl der Rückfragen reduzieren und den Geschäftsanbahnungsprozess beschleunigen, da das Exposé potenziellen Käufern oder Mietern bereits viele Fragen vorab beantwortet.
Rechtliche Aspekte
Die im Exposé gemachten Angaben müssen korrekt und vollständig sein, da der erstellende Immobilienmakler für die Richtigkeit der Informationen haftet. Die Informationen stammen in der Regel von dem Auftraggeber, meist dem Eigentümer der Immobilie. Es ist üblich, dass dem Exposé zusätzliche rechtliche Informationen wie Widerrufs- und Rücktrittsrechte von Verbrauchern beigefügt werden, um den gesetzlichen Verbraucherrechten zu entsprechen.