Polygonanalyse

Funktionsweise der Polygonanalyse in IMMOstats und IMMOdeveloper

Je nach verwendeter Anwendung bietet das Polygon-Tool unterschiedliche Vorteile:

  • IMMOstats: Hier werden Statistiken über sämtliche Vergleichspreise innerhalb der definierten Polygonfläche erstellt.
  • IMMOdeveloper: In diesem Tool ermöglicht die Polygonanalyse die Berechnung und den Vergleich von Immobilienprojekten innerhalb der gewählten Flächen. Ein besonderes Feature von IMMOdeveloper ist die Möglichkeit, mehrere Polygone parallel zu erstellen. Das erlaubt es, Projekte aus verschiedenen, nicht zusammenhängenden Regionen und sogar einzelne Projekte auf der Karte in die Statistik einzubeziehen und miteinander zu vergleichen.

Vorteile der Polygonanalyse für die Immobilienbewertung und -bepreisung

Die Polygonanalyse bietet entscheidende Vorteile für eine präzise Immobilienbewertung und -bepreisung:

  • Gezielte Flächenauswahl: Bestimmte Gebiete können gezielt aus der Analyse ausgeschlossen werden, was eine präzisere Bewertung ermöglicht. So lassen sich etwa angrenzende Bezirke, die nicht berücksichtigt werden sollen, einfach ausschließen.
  • Spezifische Lagebewertung: Die Analyse kann sich auf konkrete Straßenzüge, Häuserblocks oder prestigeträchtige Lagen, wie Gebäude mit direktem Seezugang, fokussieren. Solch spezifische Bewertungen sind mit standardisierten Bewertungstools mit Umkreis-, Bezirks- oder Gemeindeeinschränkung häufig nicht möglich.
  • Regionenübergreifende Vergleiche: In IMMOdeveloper können Sie verschiedene Regionen und Projekte gleichzeitig analysieren, indem Sie mehrere Polygone erstellen und bearbeiten.

Nutzen Sie die Polygonanalyse in unseren Produkten IMMOstats und IMMOdeveloper, um tiefere Einblicke in den Immobilienmarkt zu gewinnen und Ihre Bewertungsstrategien gezielt zu optimieren.